Lecker Wildkräuter-Joghurt. Diese feinen Wildkräuter ergänzen sich im Joghurt richtig gut miteinander und bringen die wertvollen pflanzlichen Inhaltsstoffe direkt auf deinen Teller. Wenn du Wildkräuter in deine tägliche Ernährung mit einbaust, versorgst du deinen Körper mit einer Menge Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen. Vorteile von Wildkräutern Sie bereichern uns auf unterschiedliche Art und Weise. Alleine schon das Losmarschieren, nach den Kräutern Ausschau zu halten und sie dann sorgsam…
Kräuteressig darf bei mir niemals fehlen. Egal ob im Salat, als Haarspülung oder morgens zum Energiekick holen. Wenn man Apfelessig mit Wildkräutern ansetzt, ensteht ein nachhaltiges, regionales Produkt, welches man super vielfältig anwenden kann. Muss man einfach lieben! So ein Kräuteressig kann man sich ganz einfach selber machen. Was man für das Kräuteressig braucht: naturtrüben Bio Apfelessig aus ganzen Äpfeln (100% Direktsaft) Kräuter deiner Wahl (ich habe Holunderblüten,…
Passend zum Muttertag gibt’s heute eine kleine Geschenkidee für euch. Ein geschichtetes Kräutersalz zum Selbermachen. Mit einem geschichteten Wildkräutersalz konserviert ihr die wertvollen Inhaltsstoffe der Wildpflanzen. Es ist ein schmackhaftes, nachhaltiges Geschenk mit Herz! Ach ja, und die verschiedenen Schichten sind ein wahrer Hingucker. Also, los gehts: Für das geschichtete Kräutersalz brauchst du: Wildkräuter deiner Wahl grobes Ur- oder Meersalz einen Mixer/Mörser Backpapier ein steriles Glas (Ich habe…
Die Brennnessel darf gerne Platz finden in der eigenen Hausapotheke, aber ganz sicher auch im Kochtopf! Hier gibt‘s ein unkompliziertes Brennnesselsuppen Rezept für euch. Ich hoffe es schmeckt euch, genau so gut wie mir! Hier ein paar Sammeltipps für Brennnessel-Neulinge: sicher erkennen könnt ihr die Brennnessel an den brennenden Häärchen. Es gibt zwar andere Pflanzen mit ähnlicher Blattform, an denen könnt ihr euch aber nicht verletzen. die Brennessel…
Ein Kräutersalz ist super easy herzustellen, schmeckt mehr als gut und bewahrt die wertvollen Inhaltsstoffe der Kräuter und Pflanzen für uns auf. Dazu kommt noch, dass man total frei und kreativ arbeiten und verfeinern kann, bis man selbst überglücklich ist mit der kreierten Geschmacksnote. Was ihr dafür braucht Frische / getrocknete Kräuter und Pflanzen deiner Wahl Ursalz oder Meersalz Mörser oder Mixer Salzauswahl Ich persönlich nutze gerne…
Honig ist ein super Mittel, um Heilpflanzen damit anzusetzen. Durch den Zucker lösen sich die Inhaltsstoffe der Heilpflanzen und gehen in den Honig über. Mit Heilhonig bewahrt man sich die gesunden Schätze für kranke Tage auf. Aber der Honig ist nicht nur ein Trägermaterial, sondern ebenso Heiler wie die anderen Zutaten! In Kombination mit ausgewählten Heilpflanzen ergibt sich eine natürliche Medizin, die gegen Husten, Erkältung und Co angehen kann.…
Wenn man an die Schmerzen denkt, die dieses grüne Gewächs einem zufügen kann, will man eigentlich gar nicht daran denken, sich das auch noch in den Mund zu stecken. Aber abgesehen von den wahrhaftigen Selbstverteidigungskünsten der Großen Brennnessel, kann man daraus tolle Sachen zaubern, wie z.B. dieses Pesto. Die Vorteile der Pflanze sind: Sie ist ein heimisches sehr eiweißhaltiges Superfood, dass nicht um die halbe Welt reisen…
Ein lokales Superfood kostenlos und unkompliziert selbst sammeln. Das hört sich verlockend an, oder? Brennnesselsamen findet man, zur richtigen Jahreszeit, in Deutschland fast überall. Die brennenden Bösewichte, wie wir sie aus Kindertagen kennen, sind wahre Proteinbomben und helfen z.B. bei Eisenmangel und Schlappheit. Dazu kommt, dass sie auch noch lecker schmecken – leicht nussig und frisch! Und wie ihr euch denken könnt, haben die noch einiges mehr auf…