Honig ist ein super Mittel, um Heilpflanzen damit anzusetzen. Durch den Zucker lösen sich die Inhaltsstoffe der Heilpflanzen und gehen in den Honig über. Mit Heilhonig bewahrt man sich die gesunden Schätze für kranke Tage auf.
Aber der Honig ist nicht nur ein Trägermaterial, sondern ebenso Heiler wie die anderen Zutaten! In Kombination mit ausgewählten Heilpflanzen ergibt sich eine natürliche Medizin, die gegen Husten, Erkältung und Co angehen kann.
Was kann der Honig?
Verschiedene Honige, haben unterschiedliche Wirkungen. Tannenhonig hilft z.B. gut gegen Husten/Heiserkeit und Lindenblütenhonig gegen fiebrige Erkältungen. Alle anderen, hochwertigen Bio Honige eignen sich aber auch für das Ansetzen des Heilhonigs. Honig ist keimhemmend, antibakteriell und ein guter Energielieferant wenn man krank ist. Besonders gut tut Honig bei Halsentzündungen und Reizhusten.
WICHTIG! Temperaturen über 45°C zerstören die wertvollen Inhaltsstoffe des Honigs! Deshalb den Honig immer am besten direkt aus dem Glas in den Mund 🙂 und nicht in heiße Getränke einrühren!
Die Herstellung. Was brauchen wir?
- frische Pflanzenteile (am besten bei trockenem Wetter geerntet oder frisch aus dem Laden)
- flüssiger Bio Honig (wenn möglich vom regionalen Imker des Vertrauens)
- Sauberes, verschließbares Glas
Was für Kräuter eignen sich für Heilhonig?
Suche dir die Heilpflanzen nach Wirkung und deinem Geschmack aus. Ist natürlich praktisch, wenn du den Geschmack deines selbst gemachten Heilhonig magst. Du kannst eine oder mehrere Pflanzen kombinieren. Unten gibt‘s ein paar Rezepte zur Inspiration!
Heilpflanzen gegen Husten:
Zwiebel, Spitzwegerich, Ingwer, Thymian, Salbei, Fichtennadeln, Meerrettich, Fenchelsamen, Anissamen, Malve, Huflattich, Königskerze und so weiter…
Heilpflanzen Erkältung und Bronchitis
Meerrettich, Salbei, Thymian, Knoblauch, Zwiebel, Ingwer…
Heilpflanzen zum Immunsystem stärken:
Hagebutte, Purpur Sonnenhut, Meerrettich, Ingwer, Salbei, Rosmarin, Knoblauch, Lindenblüten…
Woher bekomm ich die Pflanzen?
- aus der Natur (Saison abhängig)
- deinem Garten (Saison abhängig)
- deiner Fensterbank (nicht Saison abhängig)
- Supermarkt (nicht Saison abhängig)
Saison abhängig heißt, dass du dir deine Heilhonige zum richtigen Zeitpunkt anmischen musst. Genau dann, wenn die Heilpflanzen in ihrer vollen Kraft stehen – sprich in der richtigen Jahreszeit 🙂 Mische dir also z.B. im Sommer deinen Heilhonig für den Winter an.
5 Rezepte wie du dir deinen Heilhonig selber machen kannst
Zubereitung
Es gibt unterschiedliche Vorgehensweisen beim Selbermachen eines Heilhonigs. Manche Heilpflanzen müssen nur eine Nacht im Honig ausziehen, andere wiederum gerne mehrere Wochen. Alle Heilhonige sollten du an einem kühlen, dunklen Ort ziehen lassen.
1. Der Klassiker gegen Husten – Zwiebelhonig
- 1 Mittelgroße Zwiebel
- 3 TL Honig
Die Zwiebel in feine, kleine Würfel schneiden. Die Würfel und den Honig in das Glas füllen und verrühren. Den Honig 12 Stunden lang abgedeckt ziehen lassen und anschließend absieben. Gönn dir bei Bedarf mehrmals täglich einen TL. Der Saft ist im Kühlschrank mehrere Tage haltbar.
2. Meerrettich Honig gegen Erkältung und Husten
- ein ca. 3 cm langes Stück Meerrettich grob raspeln
- doppelte menge Honig
Über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag Rettich raus sieben wer möchte. Dreimal täglich 1/2 bis 1 TL. Maximal 7 Tage anwenden.
3. Mischmasch Husten Honig
- 1 Teil Malven Blüten
- 1 Teil Spitzwegerichs
- 1 Teil Thymian
- 1 Teil Salbei
- Honig
Die Pflanzenteile klein schneiden, in ein Glas füllen und sie mit Honig vollständig bedecken. 3 Wochen lang ziehen lassen. Alle 2 Tage das Glas drehen. Im Anschluss die Pflanzenteile raus sieben. Dieser Honig sollte ca. 1 Jahr lang haltbar sein.
4. Ingwer-Zitrone Honig Immunsystem Booster
- ein paar Scheiben Bio Zitrone mit Schale
- ein paar Scheiben Ingwer
- Honig
Die Scheiben ins Glas legen, bis es voll ist. Mit Honig auffüllen. Der Heilhonig wird im Kühlschrank gelagert und ist ca. 2 Monate haltbar. Regelmäßig wenden.
5. Honig mit Brennnesselsamen und Zimt
- 4 EL geröstete Brennnesselsamen
- 150 ml Honig
- 1 Messerspitze Zimt
Ein Mega-Genuss-Heilhonig der wertvolle Mineralien, Proteine und Nährstoffe liefert! Alle Zutaten vermischen – fertig!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren!
Eure Isabel
1 Comment
Pingback: Zwiebel als Heilmittel | mit Heger und Sammler - Heilpflanzen Blog